Die ILA – Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V. zeigt mit ihrem „Agenda-Kino“ spannende Dokumentarfilme, um sich mit politischen und sozialen Themen auseinanderzusetzen, die „auf der Agenda stehen“. Die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen der Globalisierung, die Potentiale einer multikulturellen Gesellschaft oder die Herausforderung, mit unserer Umwelt in Harmonie zu leben, sind Themen, die Denkanstöße garantieren.

Am 8. April zeigt die ILA den Film „Fair Traders“ (Trailer).

„Fair Traders“ geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus tagein zwischen fairer Bezahlung innerhalb der gesamten Lieferkette, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Die Dokumentation folgt drei Menschen, die versuchen ethisch zu handeln, im Ein- und Verkauf. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum.

Wann: 08. April 2025 um 19 Uhr

Wo: Social Innovation Lab, Bismarckstraße 55, 67059 Ludwigshafen

Eintritt: Kostenlos, wer möchte und kann, darf etwas spenden

Nach der Filmvorführung gibt es einen Raum für Austausch, in dem gemeinsam über Erkenntnisse aus dem Film diskutiert werden kann.

Der Film ist Teil der AGENDA Filmreihe »Solidarisch, Fair, Demokratisch« von ILA e.V. im Rahmen der Aktion »D.EINFEST – Demokratie feiern«.