Hilfestellung – interne Seite für Steuerungskreis

  • strategische Verankerung
  • Warum nachhaltig beschaffen?
  • Hilfestellung
  • Praxisbeispiele aus der Region
  • Musterdienstanweisung
  • Beratung durch RNF (Verfahren zur Nutzung der Hilfestellung)
    • 1 strategisches Beratungsgespräch pro Jahr (angepasst auf die Bedarfe der Kommune)
      • Input (Einführung oder vertiefender Fachinput nach vorheriger Absprache)
      • Reflexion Status Quo, Potentiale und Hindernisse
      • geplante / mögliche Umsetzungsschritte in den nächsten 12 Monaten
      • Dokumentation & Kommunikation
    • Verknüpfung mit bestehenden länderspezifischen (z.B. LUBW) & bundesweiten Unterstützungsangeboten
    • Information im Rahmen von RNF